Hoch oben auf der Landzunge gelegen mit Blick auf die Bucht von Agios Georgios, ist das schöne alte Dorf Afionas immer Programmpunkt vieler regelmäßiger Korfubesucher. Am nördlichen Ende der Bucht von Agios Georgios gelegen eröffnet Afions einen herrlichen Blick auf die ganze Bucht und die umliegenden Hügel bis hinüber zu den fernen Klippen von Akri Falakra, die Landzunge hinter Paleokastritsa.
Auf der anderen Seite des Ortes ist die Aussicht entlang der Nordwestküste über die nahe gelegenen Inselchen Kravia, Sikia und Gineka bis zu den vorgelagerten Diapontischen Inseln Mathraki, Othoni und Erikoussa, ziemlich atemberaubend.
Dieser hervorragende Aussichtspunkt ist jetzt mit drei Bänken versehen, die dazu einladen sich in Ruhe der märchenhaften Aussicht zu widmen.
Obwohl blauer Himmel und Meer die Norm sind, gibt es auch auf Korfu manchmal trübe Tage.
Das Dorf Afionas wurde erstmals während des 6.Jahrhunderts v.Chr. besiedelt. Anscheinend wurde es ein wenig später wieder verlassen um dann während des 6.Jahrhunderts n.Chr. wieder besiedelt zu werden.
Im Zentrum des Dorfes steht die alte Kirche an der ruhigen „Platia“ von der mehrere enge Gassen ausgehen. Aus dem Dorf schlängelt sich über die von der Sonne versengte Landzunge ein Pfad bis hinunter nach Porto Timoni. Auf halbem Wege liegen die Ruinen einer Festung, die angeblich 300 v.Chr. von Pirros, König von Epirus, gebaut wurde.
Auf der Nordwestseite des Akri Arilla (Point Arilla) gibt es Ausgrabungen von einem Dorf aus der Jungsteinzeit.
Eine kleine traditionelle griechische Steinsäule auf einem kleinen Hügel hinter Dionysos Taverna, die durch eine Bombe aus einem deutschen Flugzeug im 2.Weltkrieg zerstört wurde, „erzählt“ eine Kombination aus alter und neuerer Geschichte.